Junge Schützinnen und Schützen bei Landesmeisterschaft erfolgreich
Starke Leistungen für den SSV Bad Waldliesborn und den SSV Böckum-Norddorf – 15-Jährige überzeugt mit Top-Ergebnis
[Lippstadt, 07.07.2025] – Mit Stolz blicken die Sportschützen der befreundeten Vereine SSV Bad Waldliesborn und SSV Böckum-Norddorf auf ihre Teilnahme an den diesjährigen Landesmeisterschaften im Luftgewehrschießen zurück. Vier junge Talente gingen für die Vereine an den Start und lieferten dabei beeindruckende Ergebnisse ab.
Jung, talentiert und nervenstark
Besonders ins Auge fiel dabei die Leistung der 15-jährigen Alice Schlegel (Bild zweite von links), die sich mit hervorragenden 392,9 Ringen einen starken 13. Platz von insgesamt 38 Teilnehmerinnen sicherte. Für die Nachwuchsschützin war es zwar die zweite Teilnahme an den Landesmeisterschaften – sie trat aber zum ersten Mal in einem 40-Schuss-Wettkampf an. Dass sie sich gleich beim Debüt unter die besten 15 schoss, sorgte nicht nur bei ihren Trainerinnen und Trainern für Begeisterung.
„Diese Leistung ist aller Ehren wert“, betont Trainer Hermann Holtkötter aus Bad Waldliesborn. „Das zeigt, welches Potenzial in unserem Nachwuchs steckt.“
Gute Platzierungen für alle Starter
Auch die weiteren Starterinnen und Starter präsentierten sich in guter Form:
- Zoe Haßenewert (zweite von rechts) erreichte mit 387,1 Ringen den 14. Platz.
- Luisa Grae (ganz rechts) kam mit 374,6 Ringen auf einen soliden 17. Platz.
- Trainerin Tatjana Matuschek (Mitte) sicherte sich mit 400,1 Ringen den 27. Platz.
- Julian Termer (ganz links) erlangte ebenfalls den 27. Platz in seiner Altersklasse.
Zusammenarbeit zahlt sich aus
Die beiden Vereine arbeiten seit Jahren eng zusammen, besonders im Nachwuchsbereich – mit Erfolg. Gemeinsame Trainingseinheiten, gegenseitige Unterstützung und eine starke Gemeinschaft sorgen für ideale Bedingungen, um junge Talente gezielt zu fördern. „Unsere Schützinnen und Schützen haben nicht nur gute Platzierungen erreicht, sondern auch wertvolle Erfahrung gesammelt“, heißt es von Seiten des SSV Böckum-Norddorf.
Mit Rückenwind – und Hoffnung auf die Deutsche Meisterschaft
Nach dem erfolgreichen Auftritt bei den Landesmeisterschaften gehen die jungen Sportlerinnen und Sportler nun mit viel Rückenwind in die nächste Trainingsphase. Besonders spannend: Mit den erzielten Ringzahlen besteht für einzelne Schützinnen und Schützen sogar die realistische Chance auf eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
„Wir warten natürlich gespannt auf die Bekanntgabe der Limits“, heißt es aus den Reihen der Trainerinnen und Trainer. „Eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft wäre eine großartige Belohnung für die harte Arbeit und das viele Training unserer Nachwuchstalente.“